Das Einzelunternehmen ist nach nunmehr zwanzigjähriger Tätigkeit in Umwandlung begriffen und wird in eine Stiftung überführt. Die Homepage dient nur noch als eine Sammlung von Projekten zu den
Themen Atommodell, relativistische Deutung, Zweiteilchenstoß und Atomspektren, Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante
Was den Beruf von Dr. Kunz anbelangt, so ist auf eine je zehnjährige Erfahrung in den folgenden Metiers und Branchen hinzuweisen:
10 Jahre Management IT
10 Jahre Recherchen, Patente
10 Jahre Physik, Mathematik, Forschung
10 Jahre Chemie, Industrieanalytik
Stationen der persönlichen Entwicklung der Tätigkeitsmerkmale sind:
1958-1968: Physik / Mathematik
Technische Hochschule Dresden, Akademie der Wissenschaften Leipzig, P. Hochschule Potsdam
1968-1978: Datenfernverarbeitung IBM 3/60 und Programmierung ROBOTRON
Rechenbetrieb Binnenhandel, Datenverarbeitungszentrum Leipzig
1978-1991: Informationsrecherchen, Schutzrechte, Patente
Petrolchemisches Kombinat Schwedt, KB Böhlen
1991-1999: Unternehmerische Tätigkeiten
Stellv. Vors. des einstigen „Wissenschaftszentrum Leipzig“, Geschäftsführer der einstigen „Entwicklungsgesellschaft Biotechnik mbH“, ehemaliger Vorsitzender der „Tradition und Evolution“ e.V.
sowie derzeit "Kunz Consulting e. Kfm".
Stand 2009
Alle genannten Produktbezeichnungen und Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Inhaber der Rechte.
Die noch im Aufbau befindliche Internetpräsenz dient der Projektvermittlung und besitzt noch nicht den Status einer Veröffentlichung. Haftungsausschluss: Für Inhalte wird keine Garantie bezüglich Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit, zitierter Links zu anderen Web Sites übernommen.
Literaturverzeichnis